Ostereier

April 20, 2010

Hier ein aktuelles Foto von Ostern 2011. Ich habe die gleichen Produkte fürs Färben genutzt, nur diesmal habe ich statt Rote Beete reinen Rote Beete Saft genommen. Die Eier haben ein intensiveres „Rot“, mit einem deutlichen Braunstich.

Dieses Jahr (2010) sind meine Ostereier bunt gewesen. Es ist schon spannend, was für Farben aus der Natur gewonnen werden können.  Es fordert zwar mehr Arbeit, aber das ist doch das, was Spass in Ostern ausmacht, und man bekommt essbare Eier.

Blau:

Du brauchst: beliebig viele weiße Bio-Eier, Rotkohl, 2 El Essig, Geduld.

Erst schneidest Du Rotkohl ganz fein, tust den in einem Topf mit Wasser, Essig dazu und lässt über die Nacht ziehen. Am nächsten Morgen kochst Du da drin die Eier, lässt noch ziehen und nimmst dann sie raus. Ich habe sie 2 Stunden drin gelassen. Je länger sie drin bleiben, desto knalliger wird die Farbe.

Gelb:

Du brauchst: beliebig viele weiße Bio-Eier, Kümmel.

Hier kochst Du die Eier zusammen mit Kümmel und lässt sie umgefähr 1 Stunde ziehen.

Rot:

Du brauchst: beliebig viele weiße Bio-Eier, Rote Beete (oder Rote Beete Saft), 2 El Essig.

Man kann die Eier in Rote-Beete Saft mit Essig kochen und anschliessend 1 Stunde ziehen lassen. Ich habe Rote Beete gekocht, und dann in dem Wasser die Eier gekocht, die ich zu kurz ziehen lies. Deswegen sind sie bei mir viel zu hell geworden. Also – je länger Du sie ziehen lässt, desto besser werden sie in Farbe!

Hier sind meine Ostereier von letzten Jahr. So sahen sie bei mir mehr oder wehniger jedes Jahr aus.

Du brauchst: Beliebig viele weiße Bio-Eier, ab umgefähr Januar gesammelte Zwiebelschale (vorsicht – keine Feuchtigkeit ran lassen, sonnst schimmelt es!), Blätter und Blüten, die Du gerade draußen findest, Garn und Strumpfhose.

Erst nimmst Du die Blätter und Blüten und einen Ei, machst sie an Ei mit Strumpfhose und Garn fest. Und so bei allen Eiern. Dann tust Du die Zwiebelschale und so fertiggemachte Eier in einem Topf, übergießt mit Wasser und kochst, lässt noch 20 – 30 min ziehen. Dann bleibt nur das Entfernen von Strumpfhose etc. – Eier sind fertig!

Dann wünsche ich Dir (euch) viel Spass nächstes Jahr!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: