Am 23. April findet der Findorffer Pflanzfest (von Klimazone Bremen- Findorff organisiert). Jeder kann hier mitmachen. Wir treffen uns um 14:30 vorm Klimacafe auf der Münchdner Straße. Bitte Gartenwerzeug zum Pflanzen mitbringen – eine Harke, einen Spaten, Gärtnerschere, einen Eimer, Gartenhandschuhe! Es ist nicht für Verpflegung gesorgt, deshalb etwas zum Trinken und zum essen mitbringen! Wir werden uns in Gruppen teilen, die dann zu verschiedenen Orten hingehen, wenn alles bepflanzt ist, treffen sich alle um ca 17:00 im Klimagarten im Ahnewehrweg 12. Dort wird die Feuerschale angemacht, und wir können austauschen, vielleicht noch die übrig gebliebenen Pflanzen einpflanzen.

Ich habe Gemüse wie z.B. Weißkohl, Salat, Porree, Tomaten und ganz viel Rote Beete vorgezogen. Auch insektenfreundliche Blumen sind schon 10 cm groß. Was übrig bleibt, wird verschenkt! Trotzden freuen wir uns über Pflanzenspenden.

Wo gepflanzt wird: Bauminseln in Findorff, aufgestellte Pflanzkisten im Stadtteil, der Grünstreifen an der Mensa der Grundschule Augsburger Straße. Hierfür spendet das Elternverein 120 Stauden. Auf der restlichen Fläche werden Bienenfreundliche Blumen ausgesät. Es wird sehr schön!

Werbung

Vitamine auf der Fensterbank

November 16, 2021

Ich kann nicht ohne Schnittlauch leben! Im Garten wachsen 5 Sorten, 4 davon kann ich sogar im Winter ernten. Trotzdem ist das nicht genug!

Deshalb habe ich heute einen Balkonkasten bepflanzt, der griffbereit auf der Fensterbank in der Küche steht. Im Supermarkt gab es einen riesigen Pflanztopf mit Biobasilikum, den ich geteilt habe, dann etwas Steckzwiebeln gesetzt, und in die Lücke kommt etwas Petersilie.

Im Herbst gibt es weniger Licht, die Pflanzen sind eigentlich im Ruhemodus, trotzdem wachsen sie etwas, wenn es genug Wärme und Feuchtigkeit gibt. Die Heizluft beeinflusst die Pflanzen auch, und sie sind dadurch weniger saftig. Es lohnt sich trotzdem!

Grünes Grass im BlumentopfVielleicht. Eigentlich habe ich im Herst diesen Blumentopf mit einer halbtoten Blume in den Wintergarten gestellt. In Laufe der Zeit wuchs dieser voll mit einjährigem Gras. Ich finde es schön. Jetzt ist erst Januar, und bei mir im Wintergarten blüht neben den Kräutern ein schöner Rasen….

Bepflanzter BlumentopfIm Frühling werden wieder sehr viele Blumentöpfe und Kübel bepflanzt. Ich bevorzuge aber größere Pflanzgefäße, in denen man Sträucher und Bäume in Kombination mit Blumen einpflanzen kann. In diesen habe ich einen kompakt wachsenden Gartenjasmin, eine Akelei und ein paar Zwiebelblumen eingesetzt. Wenn die  Zwiebelblumen verblüht sind, dann blüht die Akelei und der Gartenjasmin, der auch nach dem Verblühen schön ist. So hat man das ganze Jahr etwas davon.