Bepflanzte Blumentöpfe und Kübel
März 29, 2014
Im Frühling werden wieder sehr viele Blumentöpfe und Kübel bepflanzt. Ich bevorzuge aber größere Pflanzgefäße, in denen man Sträucher und Bäume in Kombination mit Blumen einpflanzen kann. In diesen habe ich einen kompakt wachsenden Gartenjasmin, eine Akelei und ein paar Zwiebelblumen eingesetzt. Wenn die Zwiebelblumen verblüht sind, dann blüht die Akelei und der Gartenjasmin, der auch nach dem Verblühen schön ist. So hat man das ganze Jahr etwas davon.
Bodenverbesserung mit ECO organic
März 16, 2014
Es ist schon merkwürdig – ich wohne seit 2004 in Deutschland und jetzt teste ich einen Humus-konzentrat aus meiner Heimatstadt Rezekne in Lettland. Buchstäblich: ich mische die Bremer Erde mit der Erde vom See in Rezekne… Es fühlt sich gut an, nicht weil das die Erde aus Lettland ist, sondern weil sie sich so angenehm anfühlt und duftet.
Zum Produkt: Das Humus-Konzentrat ist ein natürlicher mineralorganischer Komplex, der sich vor über tausende Jahren als Folge der langsamen Zersetzung von Flora und Fauna der Süßwasserseen gebildet hat. Spezifische Mikroflora und Enzyme, die im Humus-Konzentrat enthalten sind, sind in der Lage sogar einen „Toten Boden“ wiederzubeleben und eine fruchtbare humusreiche Erde hervorzubringen.
Das Produkt hat mehr als 75 % organische Substanz, deshalb erhält man beim Mischen mit ausgelaugten Böden aller Art, sowie mit Sandböden, eine vitaminreiche, fruchtbare Bodenschicht, die mehrere Jahre wirkt.
Alle Komponenten des Humus-Konzentrats sowie das Produkt selbst sind als Natur- und Umweltfreundlich zertifiziert. Dies entspricht den Normen der EU, der USA und Japan. Bei der Herstellung werden keine chemischen Komponenten verwendet. Humus-Konzentrat ist nicht wasserlöslich und wird nicht aus dem Boden durch Bewässerung oder Regen ausgewaschen. Das Schöne dabei ist – man mischt das Konzentrat in den Boden ein, und dies bleibt 3-5 Jahre aktiv, was weniger Arbeit bedeutet. Am Ende ist das Konzentrat sogar extrem preiswert. Noch ein Plus – im Gegensatz zu Mist, organischen Düngemitteln und Kompost enthält Humus-Konzentrat keine Unkrautsamen, keine Pestizide, Nuklide und Schwermetalle. Der Inhalt des Produktes hemmt sogar die Vermehrung von pathogenen Mikroorganismen im Boden.
Ich muß sagen, dass ich von diesem Produkt sebst sehr überzeugt bin. Ich arbeite viel im Gärten, bin aber ein Freund der Effektivität (schöne Pflanzen) und weniger Arbeit. Humus-Konzentrat rezuziert sogar den Wasserverbrauch!
Fragt mich weiter, ich beantworte Fragen hierzu sehr gerne!
Bewegung im Bürgerpark – Neue Termine
März 13, 2014
Der Frühling ist bei mir immer mit „viel zu tun“ verbunden. Aus diesem Grund habe ich vergessen die neuen Termine für Bewegung im Bürgerpark aufzuschreiben. Im Winter war es wenig los, jetzt sehe ich, dass es viel Interesse besteht. Meldet euch an und kommt vorbei!
Treffpunkt: Bürgerpark am Markusbrunnen, Unkostenbeitrag 5 EUR.
Die neuen Termine sonntags von 10:00 bis 11:00
16.03
23.03
30.03
27.04
4.05
11.05
18.05
25.05
Tel.: 0421 / 16 11 26 37
Übrigens leite ich jetzt auch Fitness für Mütter bei bremer Hebammengemeinschaft. Der Kurs hat am Montag den 10.03 angefangen. Dieser läuft von 20:00 bis 21:00 bis 19.05. Der nächste fängt am 2.06 an. Bitte denkt daran vorher bei Bremer Hebammengemeinschaft anzumelden!