Sommerblüte
Juli 17, 2019
Diesen Garten habe ich im letzten Frühjahr zusammen mit meinem Kollegen Max Eith angelegt. Ich habe dazu einen Pflanzkonzept erstellt und den Garten bepflanzt. Jetzt pflege ich den Garten einmal in Monat. Hier ein paar Fotos.
Rasenmähkante, Trittplatten und Pflanzbeete
Juni 13, 2019
Es ist immer wieder schön einen im Winter geplanten Garten endlich anzulegen. Er ist noch nicht fertig! Hier schon der große Anfang. Ich habe die Rasenmähkante als Beetbegrenzung im Gartenbaubeton verlegt und die Trittplatten aus Sandstein im Kies gesetzt. Als die Erde vorbereitet und mit Bremer Kompostboden angereichert war, habe ich die Stauden gesetzt. Die Gehölze hatte ich zusammen mit Kunden schon im Frühjahr gesetzt. Den alten Gehölzbestand haben übrigens auch die Kunden selbst herausgegraben.
Als nächstes werden wir Hochbeete aus Naturstein als Trockenmauer bauen, und es kommt eine runde Holzterrasse dazu. Ich freue mich schon selber darauf!
Fertig!
Mai 13, 2019
Nach fast 3 Wochen Arbeit, ist die Außenanlage von Orange House in Bremen fertig geworden. Wir haben 50 m Staketenzaun gesetzt, eine 30 m lange Hainbuchenhecke gepflanzt, mehrere Sträucher, Stauden, Kräuter gesetzt und einen Streifen Bienenweide ausgesäht. Zum Schluss kamen noch 7 T Rindenmulch darauf.
Harte Arbeit
April 23, 2019
Heute habe ich zusammen mit meinen Kollegen Max Eith und Lutz Evers eine Großbaustelle gestartet – der erste Tag voller harte Arbeit.
Was mir heute wieder Mal Angst gemacht hat, ist die Trockenheit. Es hat gestaubt ohne Ende, und das schon im April!
Bäume pflanzen
Dezember 1, 2016

Säulen-Eiche
Im Herbst und im Frühjahr ist die perfekte Pflanzzeit. Hier habe ich zusammen mit Lutz Evers im Gewerbegebiet Säuleneichen gepflanzt.
Es ist wichtig ein genug großes Pflanzloch zu graben (größer als der Wurzelballen), den Wurzelballen nass zu machen (und das trotz herbstlichen Regens) und auch nach dem Pflanzen die Gehölze kräftig zu giessen. Ein Giessring ist hier hilfreich. Dieses Jahr war es sehr trocken, der Boden ist wie Mehl. Gerade deswegen ist dieses Jahr wichtig viel und kräftig zu giessen. Zusätzlich sollte man auch frischen Humus und organischen Langzeitdünger (z.B. Oscorna Animalin) in die Erde einmischen.
Noch ist es zu beachten, dass der Baum nicht tiefer oder höher eingepflanzt wird, der soll genau so tief eingepflanzt werden, wie er vorher war.
Staudenbeet mit Trittsteine
August 16, 2015
Dieses Staudenbeet habe ich in März angelegt. Die Blumenzwiebel habe ich viel zu spät (im Januar) eingesetzt. Die haben trotzdem geblüht (erst rote und weiße Tulpen und gelbe Narzissen. Der Riesenlauch blüht aber etwas später.). Schon im ersten Jahr blühen die Stauden und sehen schön aus. Das zweite Jahr finde ich allerdings am schönsten, weil die Pflanzen dann noch nicht zu groß geworden sind.
Eine Woche auf der Baustelle – Neugestaltung eines Gartens in Borgfeld
September 10, 2014
Tag 1:
Angekommen und sofort losgelegt. Mir hilft mein Kollege Lutz Evers mit seinem Team.
Die bestehende Vegetation wird entfernt.
Tag 2:
Es wird weiter aufgeräumt und entfernt. Ich trage schon den Mutterboden auf. Der Bambus war nur bedingt eingegrentzt. Leider mussten wir die Terrassenplatten und die Steine vom Gehweg teilweise rausnehmen und neu verlegen.
Auch an der Hausseite und vorne haben wir alles entfernt.
Tag 3:
Ich habe die Gehölze geliefert und diese schon eingepflanzt. Die Rasenmähkante ist noch nicht fertig, hier und da liegt noch ein Haufen Gartenabfall. Sieben Tonnen Erde ist noch unterwegs.
Tag 4:
Ich habe die Stauden geliefert und eingepflanzt. Mein Kollege Lutz Evers hat die Trittplatten verlegt. Es wird immer wieder Gartenmüll weggebracht, die Erde verteilt und die Bambuswurzeln entfernt.
Tag 5:
Als letztes kommt der Rollrasen. Leider habe ich kein Foto mit fertig verlegtem Rollrasen gemacht:(. 20:00 Feierabend und Wochenende!