Trittsteine aus Sandstein
Oktober 7, 2021

Diese Steine habe ich vor 2 Jahren selber verlegt und etwas bepflanzt. Ich muß ehrlich sagen, dass ich die Pflanze, die den Boden zudeckt, nicht kenne. Ich habe sie im Rasen gefunden und etwas zwischen den Steinen verteilt. Das war vor 3 Monaten, jetzt sind die Lücken fast zugewachsen, und ich bin begeistert! Leider blüht sie nicht, veträgt aber den Schatten unter dem Apfelbaum sehr gut.
Die Steine sind Ibberbürener Sandstein, verlegt im Schotter. Der Sandstein wird im Schatten schnell grün, das stört aber nicht! Wer Probleme damit hat, sollte andere Steine nehmen, weil es leider beim Regen schnell rutschig werden kann, wenn man sie nicht zwischendurch mit einer Bürste reinigt.
Schöne Gartenecke
Mai 24, 2020



Leider habe ich kein Foto, wie es vorher aussah. Es war einfach zugewachsen, mit Sträucher und Brennesseln. Die Regentonne war im Boden eingegraben. Nach dem ich die Regentonne ausgegraben habe, habe ich als erstes gepflastert. Es lagen unterschiedliche Steine herum, es blieb nur die passenden zu kombinieren. Den Randstein habe ich im Gartenbaubeton verlegt, die Fläche großzügig mit Sand gefüllt und die Steine im Füllsand verlegt. Die schwerste Arbeit war das ganze umzugraben und gerade zu ziehen. Die Hochbeete für Kinder sind als einfache Holzramen gebaut und mit Schnexagon gegen Schnecken angestrichen. Zum Schluß habe ich die Trittplatten aus Sandstein im Splitt verlegt. Jetzt bleibt es nur zu Ende zu bepflanzen. So wurde die hässlichste und ungenutzte Ecke im Garten zu den schönsten.
3D Skizze
Januar 20, 2020

Rasenmähkante, Trittplatten und Pflanzbeete
Juni 13, 2019
Es ist immer wieder schön einen im Winter geplanten Garten endlich anzulegen. Er ist noch nicht fertig! Hier schon der große Anfang. Ich habe die Rasenmähkante als Beetbegrenzung im Gartenbaubeton verlegt und die Trittplatten aus Sandstein im Kies gesetzt. Als die Erde vorbereitet und mit Bremer Kompostboden angereichert war, habe ich die Stauden gesetzt. Die Gehölze hatte ich zusammen mit Kunden schon im Frühjahr gesetzt. Den alten Gehölzbestand haben übrigens auch die Kunden selbst herausgegraben.
Als nächstes werden wir Hochbeete aus Naturstein als Trockenmauer bauen, und es kommt eine runde Holzterrasse dazu. Ich freue mich schon selber darauf!