Hinterer Garten in Bremen

WP_20170418_13_44_58_Pro

Erst geplant, dann umgesetzt. Aus dem alten Bestand habe ich die Klinkersteine, Trittplatten und sämtliche Pflanzen wieder verwendet. Der rest wurde abtransportiert. Der Garten hat eine neue Gestaltungsform angenommen.

Bauchaos:

DSC00607

Und so sieht es jetzt aus:

Ein Vorgarten in Bonn – Bad Godesberg:

Die Familie hat das Haus mit einem alten Garten gekauft, der komplett neu gestaltet und gebaut werden musste. Nach langen Gesprächen mit der Familie kristalisierte sich heraus, dass der Wunsch nach einem naturnahen Garten mit Sitzgelegenheit bestand. Zusätzlich musste auch praktische Aspekte, wie die die Berücksichtigung eines Zugangsweges für Fahrräder vom Vor- in den Hintergarten. Dies alles musste auf sehr kleinem Raum (38 qm) berücksichtigt und umgesetzt werden.

 

Ein Garten in Jungfernhof:

Auch hier musste der ganze Garten neu gemacht werden. Zusammen mit Alexander Szerencsi von Ideenwerkstatt haben wir erst den hinteren, dannach den vorderen Gartenteil komplett umgebaut. A. Szerencsi hat die ganzen Bauarbeiten durchgeführt, was auch das schwerste Teil davon war, und ich habe die Gestaltungs- und Pflanzpläne gezeichnet. Anschliessend habe ich den Rollrasen verlegt und die Bepflanzung durchgeführt. Es sollte die ganze Wegetationsperiode etwas blühen und auf der Grenze mit Nachbarn verschiedene 2 m hoch werdende Sträucher wachsen.

Als Baumaterialen wurden einheimischen Basaltsteine und Grauwacke für Gartendusche, Wege, Trockenmauer und als Findlinge verwendet. Der Zufahrt und Parkplätze wurden mit belgischen Klinker verlegt.

Ein immergrüner Vorgarten in Ahrweiler:

Der Garten musste so gestaltet werden, dass es auch im Winter schön grün ist. Die Familie hat den selbst gebaut, nach meine Anleitungen den Boden verbessert, und ich habe beim Beratungstermin eine Skizze für die Bepflanzung gezeichnet. Die Eigentümer wollten möglichst keine Pflegearbeiten in der Zukunft haben, und auch keine blühende Pflanzen, immerhin habe ich sie eingeredet, die Funkien (Hosta) zu pflanzen. So entstand ein sehr pflegeleichter und preisgünstiger Vorgarten mit Schattenliebenden Pflanzen in der Nordseite vom Haus.

Vorgarten in BN-Bad Godesberg:

Da es hier um Mietshaus handelt, wollten die Eigentümer nicht viel investieren, sondern die bestehende Rosen mit passende Stauden anreichern. Ich habe ein bisschen die Pflanzbeete geändert, dabei eine Skizze vor Ort gezeichnet und direkt die Pflanzen mit genaue Anzahl ausgesucht. So konnte auch die Familie direkt wissen, was das kosten wird, wenn ich nur die Pflanzen anliefere. Wir haben gemeinsam den Garten bepflanzt, und nach einem Jahr sah das so aus: Die Rosen, die ich mutig im Herbst zurückgeschnitten habe, paar Stauden und Klee im Rasen hat sich in ein Blütenmeer verwandelt.

Ein Garten in BN-Bad Godesberg mit Naturcharakter.

Der Garten wurde komplett neu geplant, umgesetzt wird der stufenweise. Da es am wichtigsten für die Gartenbesitzer war erst den vorderen Gartenteil zu bepflanzen, habe ich damit angefangen. Der neue Weg und Sitzplatz vor dem Haus soll dann später gebaut werden.

Die Staudenbepflanzung sollte einen Wiesencharakter bekommen, wo die unerwünschten Kräuter wehnig Möglichkeiten durchzusetzen haben. Dazwischen haben die geliebten Rosen seinen Platz gefunden. Damit der Garten auch in Winter schön ist, habe ich dazwischen auch frei wachsende Buchsbäume gepflanzt, die im Sommer fast gar nicht auffallen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: