Lorenz von Ehren

März 26, 2012

Am 22. und 23. März habe ich zusammen mit Kollegen aus Deutschland (Herr Dunkel und Herr Jünemann von der Firma CreativeGreen) und Lettland (Vertreter der Firmen PANTIO und KIKSI) die Baumschule Lorenz von Ehren besucht. Bei der Besichtigung des Hauptbetriebes in der Nähe von Hamburg und der Zweigstelle in Bad Zwischenahn wurden wir an beiden Tagen von Herrn Bernd von Ehren begleitet durch die Betriebe geführt.

Die  Baumschule Lorenz von Ehren wurde 1865 gegründet und hat eine lange Traditionen als Familienbetrieb. In der Baumschule kann man Solitärgehölze und Solitärsträucher sowie Bonsais in allen Größen und sehr guter Qualität erwerben. In der betriebseigenen Werkstatt werden die Maschinen für die Baumaufzucht selbst entwickelt und im Praxiseinsatz erprobt.

In Lettland hat die Baumschulkultur eine nicht so lange Tradition, so dass dort überwiegend junge Gehölze erhältlich sind. Ähnliches gilt auch für andere osteuropäische Länder.

Werbung

Aufwachen!!!

März 3, 2012

Heute Morgen habe ich die Pflanzen auf unserem Balkon aus dem Winterschlaf geweckt. Die alten Blätter und Zweige, die zum Frostschutz und zur Nährstoffanreicherung dienten habe ich entfernt. Anschliessend habe ich die Pflanzen mit Oscorna Animalin gedüngt. Mittelweile ist dieser mein Lieblingsdünger. Oscorna Animalin ist ein Langzeitdünger und besteht aus hochwertigen organischen Nährstoffträgern (z.B. Hörner und Rinderhufe). Diese werden von Mikroorganismen zersetzt, so dass Humus entsteht. Zusätzlich habe ich frische Erde aufgetragen. Das sollte jetzt bis zum Sommer ausreichen. Dann werde ich die Pflanzen nochmals düngen.