Hecke.
Mai 10, 2020

Ich pflanze, ehrlich gesagt, selten Hecken ein, da ich mehr in Planung und Beratung tätig bin. Manchmal kann ich einfach nicht ohne harte Arbeit leben. Meißtens bepflanze ich die von mir geplante Gärten selber, verlege einen Randstein oder setze Trittplatten. Den Rest machen die männlichen Kollegen.
Hier war vorher eine Buchenhecke, die nicht funktionierte. Dahinter war ein alter Zaun, der entsorgt werden musste. Ich habe eine Eibenhecke empfohlen und sie letzte Woche eingepflanzt. Man sieht die Pfosten nicht mehr, und da es hier eine Einfahrt von Nachbarn ist, ist sie ein guter Sichtschutz, auch ohne Zaun.

Neuer Balkon
September 17, 2012
So sieht jetzt unser Balkon aus. Neuer Sichtschutz, Solarleuchten (IKEA) und was zum Naschen. Die Tomaten haben viele Früchte getragen. Die Gerichte würze ich jetzt mit Petersilie, Majoran, Oregano, Schnittlanch und Estragon. Lavendel sorgt nicht nur für das Aroma, sondern hält auch die Blattläuse fern. Morgens gibt es jetzt frischen Pfefferminztee.