Unser großer BalkonkastenDieses Jahr habe ich die Pflanzen auf unserem Balkon in große Balkonkasten gepflanzt und ausgesäht. Das Ergebnis ist toll, und die Erde trocknet nicht so schnell aus. Noch ein Vorteil – wir haben an der Balkonseite eine gefährliche Treppe. Dadurch dass der große Kasten dort steht, kommen die Kinder nicht auf die Treppe.

In dem Kasten habe ich Rosmarin, Salbei, Petersilie und Oregano ausgepflanzt. Eine Woche später habe ich den Borretsch und die Ringelblume ausgesäht. Das Foto ist nicht mehr aktuell. Momentan blüht die Ringelblume zwar noch, sieht aber nicht mehr sehr schön aus. Den Borretsch den ich nicht in der Küche verwenden konnte (übrigens, die Blüten schmecken besonders gut, sie sind auch gut als essbares Deko geeignet), habe ich letzte Woche entfernt. Jetzt können sich die andere Kräuter, die versteckt blieben, ausbreiten.

Werbung

Winter

Dezember 15, 2011

Dezember? Zeit für Sommerblumen und Erdbeeren auf meinem Balkon! Noch gestern habe ich eine frisch gepflückte Erdbeere gegessen. Sie blühen noch und wenn kein Frost kommt, werde ich demnächst noch mehr Erdbeeren ernten. Das ist der Vorteil des Klimawandels – manchmal gibt es angenehme Überraschungen. Letztes Jahr habe ich meine Langlaufski ausgepackt, dieses Jahr esse ich Erdbeeren und geniesse meine Sommerblumen wie etwa die Ringelblume (Calendula officinalis). Sie ist im Übrigen sehr gut als Tee gegen Magenbeschwerden geeignet.