Pilze

November 2, 2021

Fliegenpilz

Ohne Pilze gäbe es keine Bäume und somit auch kein Leben (oder ganz andere Lebensformen!?) auf der Erde. Im Herbst sieht man und man findet ganz viele Pilzkörper, dabei ist der ganze Erdboden durch Pilze vernetzt. Sie sind wie Telefonleitungen, über die die Bäume kommunizieren. Ein wunderbares System. Wer Pilze im Garten findet, sollte sich freuen, nur sollte sie nicht ohne zu wissen essen. Wie auch andere Lebewesen, schützen sie sich vor den Fressfeinden, in dem manche davon giftig sind, wie dieser Fliegenpilz auf dem Foto. Trotzdem ist er wunderschön!

Werbung

Pilze

Januar 20, 2020

Wir haben früher Austernseitlinge verkauft. Damals haben wir das fertige Pilzbrut auf der Basis von Getreide gekauft, mit Substrat vermischt und in große Säcke aus Poliethylen gefüllt, diese durchlöchert und auf Metallstangen aufgehängt. wir hatten einen Raum gemietet, wo alles gefliest war und eine konstante Temperatur von 20 Grad herrschte. Regelmäßiges Wässern mit einem Schlauch sorgte für gute Raumfuchtigkeit.

Was ich jetzt versuche, ich habe ein Austernpilz (im Supermarkt gekauft) in kleine Stückchen geschnitten und dieses mit feuchten Kaffeesatz vermischt und in einem Glas gefüllt. Was ich schon jetzt vermute, ich habe zu viel Kaffeesatz, die Proportion soll in etwa 1:1 sein. Das Glas wird locker mit einem Deckel abgeschlossen und dunkel gestellt. Nach 2 Tage ist eine weisse flaumartige Myzelschicht auf Pilzstückchen zu sehen (siehe Foto). Jetzt muss ich etwas warten und das Ganze feucht halten, bis das Myzel im Kaffeesatz einwächst.