Der Klimagarten Bremen-findorff hat ein neues Schild. Die Pflanzen gedeihen, und die Besucher haben sehr viel Freude. Ich habe gestern Spinat, Lauch und Radieschen genascht. Wir haben 2 Sorten Pfefferminze eingepflanzt, jetzt findet sie den Weg und wächst ganz hübsch durch die Kiste durch. Wir haben immer mehr Nachfragen von Schulen, was mich sehr freut. Allerdings brauche ich Unterstützung, wenn die Kinder kommen. Demnächst kommt eine Schulklasse in Rahmen eines Klimaschutzprojektes für 2 Tage. Es sind 25 Kinder, die dann nicht nur die Pflanzen kennenlernen, etwas einpflanzen, über Kreisläufe in der Natur und Klima erfahren, sondern auch basteln und malen werden.

Werbung

Pfefferminze zieht Schmetterlinge anDieses Foto habe ich im August fotografiert. Unser Balkon war voller Schmetterlinge. Erst bunte und dann auch noch die weißen.  Sie sind oft in unserem Wintergarten geflogen. Auch Bienen, Hummeln, verschiedene Fliegen und Wespen waren regelmäßige Besucher. Was ich nicht wusste ist, dass blühende Pfefferminze den Schmetterlingen als Futterquelle dient. Auch Lavendelblüte ist dafür geeignet. Unsere Kinder hatten in diesem Sommer sehr viel Spaß mit den Insekten auf unserem Balkon. Für Tee habe ich die Pfefferminze nicht mehr genommen, weil die Stängel und Blätter zu Sommerende hart geworden sind.