So ist es im November! Das Weizengras spriest, der Borretsch hat einen Durchmesser von einen halben Meter. Ein ganz normaler November :))). Auf dem Balkon gibt es zusätzlich viele rote Monatserdbeeren, und wir waren bei einer Mosterei und haben jetzt 80 l Apfelsaft aus eigenen Äpfeln. Der Garten ist voll mit Maisen, Tauben, Krähen, Amseln und Vögel mit blauen Flügeln, die ich nicht kenne. Eine Maise hat sich in unserem Wintergarten verirrt. Überall gibt es Leben, und wer genug draußen ist, kann gar nicht den November als trüben Monat empfinden.

Werbung

Naturgarten

Juni 8, 2019

Diesen Garten anzulegen hat es mir viel Spaß gemacht. Die Kundin wollte, dass ich ihn komplett neu plane und anlege. Alle Pflanzen, auch die Wildblumen, sollten behalten werden. Den Rasen habe ich im November ausgesäht, es brauchte viel Geduld bis sich dieser in Mai die volle Schönheit (mit blühende Mohnblumen) entfalten konnte. Jetzt sieht es sehr schön und natürlich aus. Auch im Rasen dürfen alle wild gewachsene Pflanzen bleiben. Es wird gemäht, mal regenmäßig, mal nicht. Auch die Schmetterlinge, Bienen, andere Insekten und die Vögel freuen sich. Als ich letztes Mal dort Gartenpflege durchgeführt habe, kam auch ein grüner Specht zum Besuch, den ich durch den Umbau nicht vertrieben habe.

Natürliches Planen und Gärtnern ist und bleibt die schönste und harmonischte Art den Garten anzulegen. Aus einem einfachem Grund – das schadet niemanden! Dadurch bleiben auch wir als Gartenbesitzer gesund und glücklich.