Bei Gartenplanung und Bepflanzung lege ich viel Wert auch ruhige und harmonische Kombination. Keine übertriebene Blüten, viel Grün und es soll bienenfreundlich sein, was auch heißt – keine gefüllte Sorten, die ungefüllten blühen auch länger und verausgaben sich nicht. Die Kombination soll funktionieren, dann wird der Garten Pflegeleicht. Wichtig ist es auch die Erde mit der Bepflanzung abzudecken (keine „nackte“ Erde). So blüht immer etwas, mal mehr, mal weniger.

Werbung

Scharbokskraut

März 25, 2020

Dieses wunderbare Kraut bedeckt den ganzen Boden im Frühling besonders gut unter der Bäume. Wer einen naturnahen Garten besitzt ist glücklich darüber. Keine nackte Erde, es ist gleichmäßig gewachsen und man kann die Blätter sogar bevor die Pflanze blüht (später giftig!) essen. Bald verzieht sich die Pflanze und lässt anderen Pflanzen Platz zu wachsen. So bleibt der Garten spannend, und im nächsten Frühjahr taucht das Scharbokskraut vielleicht an andere Stellen im Garten auf.