Der Winter ist vorbei, es war noch letzte Woche unter null Grad nachts. Sobald die Sonne rauskam, wurde es schlagartig warm, und eine Menge Insektrn flogen durch die Luft. Es hat gesummt und gebrummt. Ich habe die Kräuter, Rosen, das Schmetterlingsstrauch und den Lavendel zurückgeschnitten und ein paar Kräuter eingepflanzt. Von Pfefferminze musste ich etwas weg nehmen, weil sie sich viel zu weit ausgebreitet hatte. Leider habe ich kein “ Vorherfoto“ gemacht. Es ist unglaublich viel Grünschnitt zusammen gekommen, der teilweise kompostiert und zum Teil in der Feuerschale verbrannt wird. Nichts kommt hier weg, alles wird weiter verarbeitet und verwendet.

Werbung

Balkonernte

Juli 28, 2021

Leider bin ich nicht so fleißig mit Fotografieren und Schreiben. Erst waren Lauch, Radieschen, verschiedene Kräuter und verschiedene Salate auf dem Balkon. Dann haben wir Mören geerntet. Seit einiger Zeit die Gurken, und jetzt fangen an wunderbare Tomaten reif zu werden. Ich freue mich noch auf die Paprika, die gerade noch blüht. Das schmeckt so gut, und wir essen seit Februar unser eigenes Salat! Das Gute dabei ist – die Schnecken kommen hier nicht hoch! Ich gebe nur regelmäßig etwas frische Erde dazu, und das wilde Kraut, das in den Pflanzgefäßen wächst, schmeiße ich nicht weg, sondern arbeite in der Erde ein. So gibt es immer verfügbare Nährstoffe für die Pflanzen.

Leben in der Natur

Mai 11, 2019

Ich war neulich bei meinem Vater. Er betreibt biodynamische Landwirtschaft und lebt in einer wunderschöner Natur. Es gibt keine Verkehrsgeräusche, man kann die Knospen hören, wie sie aufplatzen. Ein Traum! Wir haben Fische gefangen und sie dann angebraten. Als ich mein Vater fragte, ob er etwas Kräuter hat, meinte er, geh da über diesen Hügel herunter, dann den Hang hinter den Apfelbaum wieder hoch, da findest du den wilden Lauch! Ich lebe seit bald 15 Jahren komplett in der Stadt, man findet die wilden Kräuter auch in der Stadt, aber das hier hat mich daran erinnert, wo ich her komme.