Beerensttäucher eingepflanzt
April 16, 2022
Erst hier noch ein vorher – nachher Foto


Der Boden hier ist sehr schwer und lehmig. Der Vorteil ist, dass dieser gut Wasser speichern kann. Der Nachteil, dass das schwer zu bearbeiten ist. Im Sommer wird es hier sehr heiß (der Garten hier befindet sich in Frankreich). Wenn es trocknet, wird dieser sehr hart. Die Beerensträucher und Obstgehölze waren alle verkümmert. Der Boden braucht Humus, deshalb werden wir hier viel Kompost produzieren und erstmal alles, was eingepflanzt wird, mit Rasenschnitt zudecken. Ich habe auch zum Ausprobieren etwas Pinienrinde verteilt.
Beim Einpflanzen habe ich Humuserde und etwas Rasenschnitt in die Pflanzlöcher getan. Paar Beerensträucher habe ich umgepflanzt und welche dazugekauft. Hier ist das Ergebnis.





Gartenpflege in Frankreich
April 11, 2022


Der Winter ist vorbei, es war noch letzte Woche unter null Grad nachts. Sobald die Sonne rauskam, wurde es schlagartig warm, und eine Menge Insektrn flogen durch die Luft. Es hat gesummt und gebrummt. Ich habe die Kräuter, Rosen, das Schmetterlingsstrauch und den Lavendel zurückgeschnitten und ein paar Kräuter eingepflanzt. Von Pfefferminze musste ich etwas weg nehmen, weil sie sich viel zu weit ausgebreitet hatte. Leider habe ich kein “ Vorherfoto“ gemacht. Es ist unglaublich viel Grünschnitt zusammen gekommen, der teilweise kompostiert und zum Teil in der Feuerschale verbrannt wird. Nichts kommt hier weg, alles wird weiter verarbeitet und verwendet.