Hochstammrosen und Insektenfreundliche Stauden
April 29, 2022


Diesen Garten in Bremen habe ich im Herbst bepflanzt. Es fehlten nur die Hochstammrosen, die nicht lieferbar waren. Heute morgen habe ich schöne rote Rosen nachträglich eingepflanzt. Ein Lob an die Mieter – sie haben den Garten gut gepflegt und gegossen. Ich habe noch mit Kalk gedüngt, da der Boden im Frühling mit grünem Moos bedeckt war. Die Stauden sind insektenfreundliche Dauerblüher, kombiniert mit Gräser. Im Sommer wird kein Boden mehr zu sehen sein, und die Beete sind pflegeleicht. Darüber freuen sich alle.
Frühling ist die beste Pflanzzeit
April 28, 2022
Schon wieder zu lange gearbeitet. Im Winter habe ich viele Gartenpläne (Gestaltungskonzepte, Pflanzpläne) gezeichnet. Jetzt haben die Kunden alles vorbereitet und ich bepflanze die Gärten seit 2 Monaten, vergesse Fotos zu machen und arbeite schon wieder viel zu viel. Hier ein paar Fotos.






Staudenbepflanzung
November 26, 2021

Diesen Vorgarten habe ich im Oktober bepflanzt. Leider fehlen hier noch drei Hochstammrosen, die ich in Mai nachpflanzen werde. Da ich gerade den Garten direkt in der Nachbarschaft geplant habe, konnte ich dieses Foto aufnehmen und gucken, ob alle Pflanzen angewachsen sind. Ich habe hier insektenfreundliche Stauden und Gräser gewählt, naturnah und bunt bepflanzt. Die Hochstammrosen (veredelte Bodendeckerrose, die reichlich blüht und robust ist) sollen für etwas Spannung und Struktur sorgen.
Pflanzplan
Mai 13, 2020

Erst habe ich eine Pflanzliste erstellt, jetzt kombiniere ich die Stauden zusammen mit Hochstammrosen. So sieht ein Vorentwurf aus. Später werde ich alles präzise zeichnen und kolorieren. Dann bekommt jeder Fleck eine Farbe, in der die Staude blüht plus einen Symbol und eine Anzahl. Das findet sich wiederum auf der computergefertigte Legende. Dort schreibe ich auch die Farbe, die Höhe, die Pflanzengröße, die Blütezeit, den Preis und paar Anmerkungen. So ist es für die Kunden übersichtlich und und sie wissen auch, was die Pflanzen insgesamt kosten werden. So ein Pflanzplan ist sehr praktisch und eine große Hilfe, besonders wenn man den Garten selbst anlegen möchte.