Wir von Klimazone Bremen – Findorff haben zusammen mit Kindern 4 Hochbeete bei der Grundschule an der Augsburger Straße aufgestellt, wo die Kinder im Rahmen von Gärtnern AG das Gemüse und Kräuter anbauen werden. Die Kinder freuen sich wahnsinnig, auch wenn es erst um Aufstellen und mit der Erde Befüllen ging.

Zusätzlich steht jetzt auch die erste „Kiste“ auf der Münchener Straße und drei beim Kindergarten der Martin Luther Kirche. Es sollen noch mehr werden. Wir wollen damit nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen auf das lokale, gesunde und selbstgezogene Essen aufmerksam machen und nicht nur das! Man kann durch das einfache Gemüseanbauen viel über das Klima und die Kreisläufe in der Natur lernen. Abgesehen davon macht das Spaß, und wir werden von vielen Menschen angesprochen. Das Interesse ist da!

Werbung

Schöne Gartenecke

Mai 24, 2020

Leider habe ich kein Foto, wie es vorher aussah. Es war einfach zugewachsen, mit Sträucher und Brennesseln. Die Regentonne war im Boden eingegraben. Nach dem ich die Regentonne ausgegraben habe, habe ich als erstes gepflastert. Es lagen unterschiedliche Steine herum, es blieb nur die passenden zu kombinieren. Den Randstein habe ich im Gartenbaubeton verlegt, die Fläche großzügig mit Sand gefüllt und die Steine im Füllsand verlegt. Die schwerste Arbeit war das ganze umzugraben und gerade zu ziehen. Die Hochbeete für Kinder sind als einfache Holzramen gebaut und mit Schnexagon gegen Schnecken angestrichen. Zum Schluß habe ich die Trittplatten aus Sandstein im Splitt verlegt. Jetzt bleibt es nur zu Ende zu bepflanzen. So wurde die hässlichste und ungenutzte Ecke im Garten zu den schönsten.

3D Skizze

Januar 20, 2020

Nach dem ich einen Garten plane, zeichne ich manchmal eine 3D Ansicht. Hier habe ich einen Sitzplatz im hinteren Garten geplant. Durch die Höhenunterschiede konnte hier ein spannender Raum mit Hochbeete aus Natursteinmauer geplant werden. Im Frühling werden wir diesen Garten umgestalten.