Am 23. April findet der Findorffer Pflanzfest (von Klimazone Bremen- Findorff organisiert). Jeder kann hier mitmachen. Wir treffen uns um 14:30 vorm Klimacafe auf der Münchdner Straße. Bitte Gartenwerzeug zum Pflanzen mitbringen – eine Harke, einen Spaten, Gärtnerschere, einen Eimer, Gartenhandschuhe! Es ist nicht für Verpflegung gesorgt, deshalb etwas zum Trinken und zum essen mitbringen! Wir werden uns in Gruppen teilen, die dann zu verschiedenen Orten hingehen, wenn alles bepflanzt ist, treffen sich alle um ca 17:00 im Klimagarten im Ahnewehrweg 12. Dort wird die Feuerschale angemacht, und wir können austauschen, vielleicht noch die übrig gebliebenen Pflanzen einpflanzen.

Ich habe Gemüse wie z.B. Weißkohl, Salat, Porree, Tomaten und ganz viel Rote Beete vorgezogen. Auch insektenfreundliche Blumen sind schon 10 cm groß. Was übrig bleibt, wird verschenkt! Trotzden freuen wir uns über Pflanzenspenden.

Wo gepflanzt wird: Bauminseln in Findorff, aufgestellte Pflanzkisten im Stadtteil, der Grünstreifen an der Mensa der Grundschule Augsburger Straße. Hierfür spendet das Elternverein 120 Stauden. Auf der restlichen Fläche werden Bienenfreundliche Blumen ausgesät. Es wird sehr schön!

Werbung

Lichterfest im Klimagarten

November 9, 2021

Am Sonntag haben wir etwas im Klimagarten der Klimazone Bremen- Findorff aufgeräumt und einen Sitzplatz um die Feuerschale aus Paletten gebaut (darunter sind Betonplatten, die auf dem Grundstück lagen, damit die Paletten nicht so schnell verrotten).

Am 12. November ab 16:00 sind alle im Ahnewehrweg 12, 28215 in Bremen herzlich willkommen! Ich werde die Feuerschale anmachen. Jeder bringt ein Licht, das aufgehängt oder irgendwo aufgestellt werden kann, einen Warmgetränk in einer Thermoskanne und etwas zum Knabbern für die eigenen Kinder und bei Bedarf einen Sitzkissen mit. Wir werden gemütlich auf die Dunkelheit warten und einfach zusammen sein.

Im Frühling 2021 habe ich einen Antrag für Projektgelder bei Umwelt Bildung Bremen gestellt. Es handelt sich um einen Projekt, den ich schon seit mehr als 10 Jahren im Kopf hatte, bis ich endlich bei der Klimazone in Bremen – Findorff auf gleichgesinnte traf und das Projekt auf den Papier gebracht habe. Tatsächlich haben wir das Geld für 2 Jahre bekommen. Nun haben wir nach geeignetem Grundstück im Stadtteil gesucht (Idealvorstellung war eine brach liegende saubere Fläche), wo das Projekt realisiert werden konnte. Eine Mitgliederin (Christine Cramm) aus der Klimazone hat eine Parzelle im Ahnewehrweg gepachtet – eine großzügige Spende – und schon könnnten wir los legen.

Das Projekt hat den Namen „Stadtteilgärtnern mit Kindern“, und das Kern ist das Gemüseziehen in diesen Hochbeeten. Zusätzlich haben die Kinder eine Blumenwiese ausgesät, und wir haben passenderweise 2 Bienenhotels mit Wildbienen gespendet bekommen. Das Projekt ist für Familien, Grundschulklassen und Kindergärten aus dem Stadtteil gedacht, es kann aber von jeden besichtigt werden. Wenn die Kinder kommen, wird gepflanzt, ausgesät, geerntet, beobachtet und diskutiert – über die Kreisläufe in der Natur, das Klima, gesundes und regionales Essen und Bewegung an der frischen Luft. Das soziale Miteinander ist auch sehr wichtig. Deshalb organisieren wir auch Feste und jeden letzten Mittwochnachmittag Familienaktionen im Garten. Es sollen möglichst viele Menschen von diesem Projekt erfahren und auf das Klima und unser Leben aufmerksam gemacht werden. Was ist wichtig, wie können wir besser und gesünder leben und vieles mehr.

Wir feiern übrigens am 12.11 um 16:00-18:00 einen Lichterfest (jeder bringt einen Licht und ein Warmes Getränk mit, es wird die Feuerschale angemacht). Kommt vorbei!

Schon seit Oktober sind meine Grußkarten bei Sieben Sachen in Bremen-Findorff (Hemmstraße 192) käuflich zu erwerben. Dabei sind natürlich auch die aktuellen Grußkarten mit handgezeichneten Weihnachtsmotiven. Diese habe ich in kleinem Format gehalten, damit man sie fast unauffällig zum Geschenk binden kann. Jedes Motiv ist ein Original und Einzelteil. Schaut mal da vorbei – wie der Name „Sieben“ Sachen schon verrät – dort gibt es alles mögliches. Sehr geschmackvoll eingerichtet, und man findet dort nicht nur schöne Geschenke, sondern auch Kinder- und Damenmode.