Chamaedora elegans – Bergpalme
Juni 15, 2011
Meine kleine Palme hatte eine kleine Überraschung für mich parat – sie blüht. Ich bin zwar gut im Aussenbereich, die Zimmerpflanzen sind aber nicht meine große Stärke. Die Bergpalme ist anspruchslos, stammt aus den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas. Der richtige Standort ist hell, aber keine direkte Sonne. Mittagssonne bleicht die Blätter. Sie verträgt auch Schatten, dies verlangsamt aber das Wachstum. Die Bergpalme kann das ganze Jahr bei Zimmertemperatur in Einheitserde kultiviert werden. Die Temperatur im Winter sollte aber nicht unter 14°C sinken. Chamaedora elegans ist zweihäusig, das heisst dass Sie eine Männliche und eine Weibliche Pflanze brauchen, um Früchte zu tragen. Sie sollte gleichmäßig und regelmäßig gegossen werden, nicht zu trocken und nicht zu feucht. Staunässe verursacht das Faulen der Wurzel. Bergpalmen sollten auch besprüht werden – das macht saubere Blätter und sie fühlt sich wohl dabei (ihre Heimat ist ja Regenwald).