Was für die einen Plage ist (die Erwachsenen) ist für die Kinder total spannend. Mit einer Riesenbegeisterung suchten die Kinder die Raupen in einer Buchsbaumhecke. Die Hecke selbst ist schon ziemlich kaputt, wie es hier auf dem Foto zu sehen ist. Man könnte sie stark zurückschneiden, spritzen, düngen und dann etwas länger warten. Sie würde sich regenerieren. Was ich aber witzig fand – die Buchsbaum – Nichtsympathisanten freuen sich, dass so viele Buchsbäume kaputt gehen. Ist die Buchsbaumähra vorbei?

Zurück zu den Kindern… Ich habe angefangen davon zu erzählen, wie die Raupen die Sträucher buchstäblich vernichten, die Reaktion der Kinder: buaaa, aber guck mal da – zwei fette Raupen! Wie toll! Nein, nicht töten! Die Raupen sind jetzt im Kindergarten als Forschungsobjekt und fangen an sich zu verpuppen…

Werbung