So ist es im November! Das Weizengras spriest, der Borretsch hat einen Durchmesser von einen halben Meter. Ein ganz normaler November :))). Auf dem Balkon gibt es zusätzlich viele rote Monatserdbeeren, und wir waren bei einer Mosterei und haben jetzt 80 l Apfelsaft aus eigenen Äpfeln. Der Garten ist voll mit Maisen, Tauben, Krähen, Amseln und Vögel mit blauen Flügeln, die ich nicht kenne. Eine Maise hat sich in unserem Wintergarten verirrt. Überall gibt es Leben, und wer genug draußen ist, kann gar nicht den November als trüben Monat empfinden.

Werbung

Unser großer BalkonkastenDieses Jahr habe ich die Pflanzen auf unserem Balkon in große Balkonkasten gepflanzt und ausgesäht. Das Ergebnis ist toll, und die Erde trocknet nicht so schnell aus. Noch ein Vorteil – wir haben an der Balkonseite eine gefährliche Treppe. Dadurch dass der große Kasten dort steht, kommen die Kinder nicht auf die Treppe.

In dem Kasten habe ich Rosmarin, Salbei, Petersilie und Oregano ausgepflanzt. Eine Woche später habe ich den Borretsch und die Ringelblume ausgesäht. Das Foto ist nicht mehr aktuell. Momentan blüht die Ringelblume zwar noch, sieht aber nicht mehr sehr schön aus. Den Borretsch den ich nicht in der Küche verwenden konnte (übrigens, die Blüten schmecken besonders gut, sie sind auch gut als essbares Deko geeignet), habe ich letzte Woche entfernt. Jetzt können sich die andere Kräuter, die versteckt blieben, ausbreiten.