Fortsetzung Experiment Buchsbaum

Mai 14, 2013

Buchsbaum im Frühling

Mein Buchsbaum hat sich nicht verändert. Ich glaube er steht noch unter Schock. Ich habe für ihn neue Gesellen gesetzt, die Lauchzwiebeln. Im Vordergrund wächst Farn, der aktuell noch recht klein ist.

Werbung

5 Antworten to “Fortsetzung Experiment Buchsbaum”

  1. marot90 Says:

    Wie hat sich denn der Buchs jetzt weiterentwickelt? Der dürfte ja schon zwischen 10 und 20 Jahren alt sein, wenn ich mir dne Stamm so ansehe. Wäre wirklich schade, wenn mit dem Buchsbaum nach so langer Zeit Schluss wäre, und einen Neuen aufziehn dauert ja eine halbe Ewigkeit.
    Wir haben selber eine ältere Buchskugel an der Eingangstür stehn.


    • Leider wächst er sehr langsam. Ich denke, das extremes Zürückschneiden war ein Schock führ ihn. Ich habe den Eindruck, dass den Buchs es nicht gefällt, wenn man an seinen Füßen ständig gräbt oder harkt… Ich hatte auch Lauchzwiebeln um ihn herumgepflanzt. Ich werde ihn dieses Jahr in Ruhe lassen (ausser etwas zurückschneiden). Ich schätze er ist bestimmt 20 Jahre alt.

      • marot90 Says:

        Ich würde ihn auch nicht zurückschneidne fürs erste. Wenn er dann mehr Blätter hat, sollte auch das Wachstum wieder schneller gehn. Solange die Wurzeln nicht kaputt sind, wird er sich früher oder später schon wieder erholen 🙂

  2. Andreas Says:

    Hallo,

    was ist aus deinem Buchs geworden? Habe diese Seite heute zum ersten mal gesehen und bin sehr neugierig. 😁
    Liebe Grüße
    Andreas


    • Es hat ein bisschen gedauert… Der Buchs wird aber immer schöner. Ich schneide ihn umgefähr 3 x im Jahr zurück, damit er sich schön verzweigt. Jetzt habe ich noch etwas Erde mit Humus (aus einem See) aufgbracht und die Katzenminze eingepflanzt. Mal sehen, wie sich das im Sommer aussieht;).


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: