Experiment Buchsbaum

September 27, 2012

Eigentlich sollte er weg. Als mein Mann den 2 m hohen Buchsbaum, aus deren Mitte Feuerdorn und ein alter Baumstamm ragte, „rücksichtslos“ zurückgeschnitten hat, hat mich das allerdings sehr insperiert. Es stellte sich heraus, dass es eigentlich zwei krummgeformte Buchsbäume sind. Den alten Baumstamm und den Feuerdorn mit zahlreichen Wurzeln haben wir entfernt. Das Ergebnis seht ihr hier. Die Buchsbäume werde ich zu Bonsais formen. Ich bin schon gespannt, wie es im nächsten Sommer aussieht, aber ich habe da schon einige schöne Ideen. Das was ihr auf dem Foto nicht sehen könnt, ist ein zugewucherter Fleck Erde.

Werbung

2 Antworten to “Experiment Buchsbaum”

  1. Katharina Says:

    Hallo 🙂
    Was ist nun draus geworden?

    Gruß
    Katharina


    • Liebe Katharina,

      wie Du es schon vermutlich gesehen hast, habe ich einen Antwort-Post geschrieben. Es ist echt viel los gerade, ich schaffe es kaum zu schreiben, obwohl ich viele Themen habe, über die ich schreiben würde.

      Ich hoffe nur, dass mein Buchsbaum nicht eingehen wird, während ich mich über andere Gärten kümmere.
      Grüße
      Ilga


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: